Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Kunden über unseren Online-Shop tätigen.

Unser Angebot richtet sich sowohl an Verbraucher als auch an Unternehmer.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

§ 2 Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten

Der Kaufvertrag kommt zustande mit Axel Mühle (form-wandler).

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar.

Kunden können Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Eingaben jederzeit vor Absenden der Bestellung korrigieren. Erst durch Anklicken des Bestellbuttons wird ein verbindliches Angebot abgegeben.

Die Bestätigung des Zugangs der Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Wir nehmen das Angebot innerhalb von zwei Tagen an, entweder durch ausdrückliche Annahmeerklärung oder durch Durchführung der Zahlungstransaktion.

§ 3 Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Die Vertragssprache ist Deutsch.

Wir speichern den Vertragstext und senden dem Kunden die Bestelldaten sowie diese AGB in Textform zu. Aus Sicherheitsgründen ist der Vertragstext nicht mehr über das Internet zugänglich.

§ 4 Lieferbedingungen

Die Lieferung erfolgt an die im Bestellprozess angegebene Lieferadresse.

Selbstabholung der Ware ist nicht möglich.

Eine Lieferung an Packstationen erfolgt nicht.

Es wird darauf hingewiesen, dass es aufgrund technischer Darstellungen (z. B. Bildschirmauflösungen) zu Farbabweichungen zwischen den Produktbildern und der gelieferten Ware kommen kann.

§ 5 Preise und Zahlungsbedingungen

Es gelten die im Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Diese verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Folgende Zahlungsarten stehen zur Verfügung:

  • Vorkasse
  • PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, Luxemburg

Bei Zahlung per Vorkasse erfolgt die Lieferung nach Zahlungseingang.

Bei PayPal wird die Zahlung unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bezahlen zu können, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen.

Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellvorgang. PayPal kann registrierten und nach eigenen Kriterien ausgewählten PayPal-Kunden weitere Zahlungsmodalitäten im Kundenkonto anbieten. Auf das Anbieten dieser Modalitäten haben wir allerdings keinen Einfluss; weitere individuell angebotene Zahlungsmodalitäten betreffen Ihr Rechtsverhältnis mit PayPal. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Ihrem PayPal-Konto.

§ 6 Gewährleistung und Garantien

Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.

Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist für gelieferte Waren 12 Monate ab Gefahrübergang. Diese Beschränkung gilt nicht für Schadensersatzansprüche aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Ansprüche aufgrund grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzungen.

Informationen zu zusätzlichen Garantien und deren Bedingungen sind den jeweiligen Produktbeschreibungen zu entnehmen.

§ 7 Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

Gegenüber Unternehmern gilt: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zum vollständigen Ausgleich sämtlicher Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor.

§ 8 Haftung

Wir haften unbeschränkt für Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit und nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes.

Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für Schäden, die aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten resultieren (Kardinalpflichten). In diesen Fällen ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.

Soweit wir Geräte anbieten, auf denen Kunden Daten speichern können, haften wir nicht für den Verlust von Daten, sofern dieser nicht durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurde. Der Kunde ist verpflichtet, regelmäßige Datensicherungen vorzunehmen.

§ 9 Besondere Bestimmungen für Unternehmer

Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware geht mit Übergabe an das Transportunternehmen auf den Käufer über.

Unternehmer sind verpflichtet, die Ware unverzüglich zu prüfen und erkennbare Mängel innerhalb von sieben Tagen schriftlich anzuzeigen. Unterbleibt dies, gilt die Ware als genehmigt.

Wir bitten unsere Kunden unverbindlich, uns im Falle von Transportschäden bei der Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber Frachtführern oder Transportversicherungen zu unterstützen.

§ 10 Umgang mit Kundendaten, Inhalten und Vorarbeiten

Stellt der Kunde Inhalte (z. B. Bilder, Texte oder Dateien) zur Verfügung, so ist er dafür verantwortlich, dass diese frei von Rechten Dritter sind. Der Kunde stellt uns von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die im Zusammenhang mit der vertragsgemäßen Nutzung dieser Inhalte entstehen.

Die vom Kunden bereitgestellten Inhalte dürfen von uns sowohl zur Vertragserfüllung als auch für eigene Marketing- und Referenzzwecke verwendet werden, soweit der Kunde nicht ausdrücklich widerspricht.

Von uns erstellte Skizzen, Entwürfe, Vorerzeugnisse oder vergleichbare Vorarbeiten bleiben unser ausschließliches geistiges Eigentum. Der Kunde erhält daran kein Nutzungsrecht, es sei denn, dies wird ausdrücklich schriftlich vereinbart.

§ 11 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzliche Regelung.

§ 12 Streitbeilegung

Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.